UBUNTU die zweite
Ich habe gestern Abend (heute Nacht) UBUNTU 10.10. erneut installieren müssen.
Das lag dieses mal wieder nicht am Betriebssystem, sondern anmeinem Geiz meiner Sparsdamkeit.
Da mir die Startgeschwindigkeit meines Systems ziemlich egal ist, habe ich mir erlaubt, meine alte IDE-Platte als Boot-Disk heran zu ziehen.
Und die hat prompt den Geist aufgegeben.
Also endlich die 500er SATA-Platte eingebaut, neu partitioniert und ab ging die Luzi.
Das Starten ist jetzt eindeutig schneller, aber man sollt ASROCK wegen ihres BIOS verklagen. Ich habe 2 Brenner, 3 IDE-Platten (die morgen, wenn sie leer sind komplett raus fliegen, es bleiben nur die Brenner) und 3 SATAs eingebaut. Finden tut das BIOS alle Platten, die an den eingebaut Kontrollern hängen. Bis man die aber als Boot-Platten bekannt gemacht hat, hangelt man sich durch 3 Menüs. Und man sollte genau wissen, welche Platten an welchem Port welche Bezeichnung haben, da weder der Port noch die Plattengröße so als solches angezeigt wird. Nur die Herstellerbezeichnung. Und das ist für Anfänger und Leute, die so ein Gerät nur benutzen wollen einfach untragbar.
Jetzt lade ich mit meiner unfassbar schnellen Internetverbindung die Aktualisierungen runter und nachher (also irgendwann heute Abend) kann ich das System dann wieder neu konfigurieren, so wie ich es haben will.
Und die erste Nachinstallation wird Synergy 2.0 sein. Ich hasse es mit zwei Tastaturen und zwei Mäusen kämpfen zu müssen.
Ich hoffe doch, das ich ansonsten keine weiteren Schwierigkeiten habe.
Das lag dieses mal wieder nicht am Betriebssystem, sondern an
Da mir die Startgeschwindigkeit meines Systems ziemlich egal ist, habe ich mir erlaubt, meine alte IDE-Platte als Boot-Disk heran zu ziehen.
Und die hat prompt den Geist aufgegeben.
Also endlich die 500er SATA-Platte eingebaut, neu partitioniert und ab ging die Luzi.
Das Starten ist jetzt eindeutig schneller, aber man sollt ASROCK wegen ihres BIOS verklagen. Ich habe 2 Brenner, 3 IDE-Platten (die morgen, wenn sie leer sind komplett raus fliegen, es bleiben nur die Brenner) und 3 SATAs eingebaut. Finden tut das BIOS alle Platten, die an den eingebaut Kontrollern hängen. Bis man die aber als Boot-Platten bekannt gemacht hat, hangelt man sich durch 3 Menüs. Und man sollte genau wissen, welche Platten an welchem Port welche Bezeichnung haben, da weder der Port noch die Plattengröße so als solches angezeigt wird. Nur die Herstellerbezeichnung. Und das ist für Anfänger und Leute, die so ein Gerät nur benutzen wollen einfach untragbar.
Jetzt lade ich mit meiner unfassbar schnellen Internetverbindung die Aktualisierungen runter und nachher (also irgendwann heute Abend) kann ich das System dann wieder neu konfigurieren, so wie ich es haben will.
Und die erste Nachinstallation wird Synergy 2.0 sein. Ich hasse es mit zwei Tastaturen und zwei Mäusen kämpfen zu müssen.
Ich hoffe doch, das ich ansonsten keine weiteren Schwierigkeiten habe.
yeow - 5. Feb, 10:09
Trackback URL:
https://yeow.twoday.net/stories/11894034/modTrackback