User Status
Du bist nicht angemeldet.
Menü
Tagebuch eines adipositösen
twoday.net
- + Adipositas
- + Arbeitsagentur
- + Betriebswirtschaft
- + Computer
- + Familie
- + Hamburg
- + Ich
- + Job
- + Kinder
- + Meinung
- + Musik
- + Politik
- + Satire
- + Sehenswertes
- + Sport und Gewicht
- + Technik
- + Umzug
twoday.net
Aktuelle Beiträge
Die Türkei und Deutschland...
Habe gerade gehört, das die türkische Gemeinde eine...
Habe gerade gehört, das die türkische Gemeinde eine...
yeow - 8. Sep, 13:26
Tal como Preservar-se...
Revista Pesquisas Feministas, p. 575-585.
Revista Pesquisas Feministas, p. 575-585.
blog.tripfez.com (Gast) - 11. Jun, 22:34
Die Türkei und Deutschland
Während des Wahlkampfes beschimpf uns jeder dieser...
Während des Wahlkampfes beschimpf uns jeder dieser...
yeow - 24. Apr, 14:38
Erdogan und seine Mischpoke
So langsam steigt ihm das angehende Sultanat zu Kopf...
So langsam steigt ihm das angehende Sultanat zu Kopf...
yeow - 13. Mär, 13:45
http://wetterhexe.myblog.de/
Frage lieber erst mal nach Bafög.
Das könnte nämlich bei dieser Fortbildung klappen.
Frag doch einfach mal an der Schule bzw. beim zuständigen Amt nach. Bei uns ist es das Landratsamt, in München könnte es bei der Stadtverwaltung sein.
Müsste so eine Art "Meister-Bafög" sein.
Ich glaube, es lohnt sich, wenn Du dich drum kümmerst.
LG wetterhexe
Des weiteren habe ich ein Einkommen, damit gibt es meines Wissens kein Bafög.
Ach ja, wenn mann den Abschluss in der Abendschule machen will, dann wollen sie "nur" EUR 380,- pro Jahr.
Man muss ja dann nur die doppelte Zeit investieren.
Also zahlt man dann statt EUR 1500,- für den Abschluss, nein man zahlt dann EUR 1620,-.
Die Leute, die Arbeiten, habens ja.
Anderer seits ist München unter den Schulen, die Schulgeld nehmen, ja richtig gehend billig.
Bremen will EUR 1300,- PRO SEMESTER. Und Augsburg will rund EUR 280,- PRO MONAT.
In Bremen kostet der ehemals kostenfreie Abschluss rund EUR 5200,- bei Vollzeit und in Augsburg rund EUR 6700,- .
Irgendwo spinnen da wohl einige.
In Braunschweig und Berlin z.B. gibt es kein Schulgeld. Nur Kosten für Labor, Kopien und evtl. Bücher, die sich auf ca EUR 150,- pro Semester summieren. Und das sind Dinge, die in Ordnung sind. Aber schon die EUR 1500,- halte ich bei dem Angebot, das die Münchener bieten für zuviel.Dabei schliesse ich auf Angebot und Räumlichkeiten, die ich beim letzten Besuch im letzten Jahr gesehen habe. Und innerhalb eines Jahres wird die Schule warscheinlich nicht modernisiert worden sein.
Ich hoffe, ich komme bald nach Berlin zurück. Dann kann ich wieder zur Schule gehen.
Die Kosten für die Abendschule in München kann ich auch nicht aufbringen. Also kann ich, selbst wenn der Grund, warum ich letztes Jahr nicht zur Schule gehen konnte (die Schichtarbeit) wegfällt, wieder nicht gehen.
Ich bin hellauf begeistert.