User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Musik
Es gibt nicht mehr viel, was mich im Moment wirklich...
yeow - 29. Nov, 21:32
Die Türkei und Deutschland...
Habe gerade gehört, das die türkische Gemeinde eine...
yeow - 8. Sep, 13:26
Tal como Preservar-se...
Revista Pesquisas Feministas, p. 575-585.
blog.tripfez.com (Gast) - 11. Jun, 22:34
Die Türkei und Deutschland
Während des Wahlkampfes beschimpf uns jeder dieser...
yeow - 24. Apr, 14:38
Erdogan und seine Mischpoke
So langsam steigt ihm das angehende Sultanat zu Kopf...
yeow - 13. Mär, 13:45

Mein Lesestoff


John Grisham
Bestechung

Modekrankheiten

Ich bin kein verfechter von Tabletten und Medikamenten.
Noch viel weniger von der regelmässigen Verabreichung bei Kindern.
Wenn es nicht anders geht, dann bei akuten Krankheiten - ok, machbar.

Ich habe heute morgen die Wiederholung von Spiegel TV gesehen und dort kam ein Beitrag über RITALIN. EIn Medikament, das bei ADHS-Kindern verabreicht

Eine Aussage war, dass zwischen 1998 und 2006 die Menge von Ritalin, die bei den Apotherkern über den Ladentisch geht von jährlich 34 kg auf 1,2 TONNEN gesteigert wurde.

Das Medikament dient dazu, ADHS-Kinder "ruhiger" zu machen.
Bei Sportlern zählt es zu den amphetaminähnlichen Dopingmitteln.
Wir haben den Psychologen für unsere Jungs gewechselt, weil das Arschloch unbedingt unseren Grossen auf Ritalin setzen wollte und nachdem die GG ihm eine deutliche Absage erteilt hatte, versuchte er über mich die Zustimmung zu bekommen. Also uns gegeneinander auszuspielen.

Heute, nur ein knappes Jahr später, wird es immer besser. Wir haben festgestellt, das er eigendliche nur genug Bewegung an frischer Luft braucht. Damit funktioniert es richtig gut.
Gut, er bekommt noch seine Ergotherapie. Aber alles zusammen bringt ausgesprochen positive Ergebnisse.

Die Zusammenfassung des Beitrages war dann auch, das ADHS inzwischen eine Modekrankheit ist und es natürlich bequemer ist, die Kinder ruhig zu stellen, als sich mit ihnen zu beschäftigen und ihnen das zu geben, was Kinder brauchen.
Viel Bewegung an frischer Luft.
Sport.
Ordendliches Essen. Nicht dieses Junkfootgeraffel.
Geistige Anregung und nicht vorm Fernseher abstellen.

Und eben nicht mit Ritalin ruhig stellen, weil sie einfach laut sind ihren Bewegungsdrang ausleben wollen.
Wetterhexe (Gast) - 16. Jul, 12:50

Ritalin

Hallo Y.

Hier ein paar ganz interessante Links zu Ritalin.
Mir hat man auch versucht, Ritalin für meinen Jüngsten schmackhaft zu machen.
Er hatte eine angeborene feinmotorische Schwäche, die sich im Schreibtempo in der Schule niedergeschlagen hat.
Er schaffte das Tempo einfach nicht, was dazu führte, dass die Proben jedesmal katastrophal ausgefallen sind, weil er einfach nicht mit dem Schreiben mitkam.

Statt Ritalin zu geben, haben wir ihn einfach ein Jahr zurückstufen lassen und die Sache war damit erledigt. Er hatte genug Zeit das Tempo aufzuholen und die restlichen Schuljahre verliefen praktisch ohne größere Probleme. Jetzt hat er die Mittlere Reife und eine sehr gute Lehrstelle.

Es war die absolut richtige Entscheidung.

Aber Du hast absolut Recht, die Kids brauchen ausreichenden Ausgleich zur Schule und zum Hausaufgabenmachen.
Sie brauchen Möglichkeiten zum Toben, dann sind viele Aggressionen und Unruhezustände weg.

Es ist widernatürlich, Kinder, die einen ganz normalen Bewegungsdrang haben, mit Medikamenten ruhigzustellen.

LG Wetterhexe

Wetterhexe (Gast) - 16. Jul, 12:51


Ute (Gast) - 16. Jul, 16:48

Ritalin

Ja, mir stoesst auch recht bitter auf, wie schnell Kinder in die ADHS Schublade gesteckt werden. Meine Tochter hat vor 3 Jahren eine sehr intensive und laute Phase durchgemacht, die allen recht anstrengend war. Man hat gleich von mehreren Seiten dazu geraten, das Kind doch auf ADHS zu testen. Bitte was??? Ich habe keinen Arzt aufgesucht, und die Phase ging vorbei. Sie ist ein vollkommen normales, fittes Kind. Und ja, sie braucht Bewegung, Anspruch und ist unheimlich lernbegierig.

Der Sohn einer Freundin wurde mit ADHS diagnostiziert, und man wollte ihr Ritalin andrehen. Sie weigerte sich. :) Sie haben ihren Lebensstil geaendert, und der Junge geht zwar zu einer Therapeutin, bekommt aber keine Medikamente. Der Familie geht es damit gut.

yeow - 17. Jul, 19:44

Ich höre von immer mehr Eltern, denen als "einziger" Ausweg Ritalin angeboten wird.

Andererseits weiss ich auch, as einige Kinder es nicht vertragen.

@Ute
Wie die schon sagtest - es war eine Phase.
Ich glaube, bei Jungs ist die Phase aus biologischen Gründen, die in grauster biologischer Vorzeit liegen, um einiges länger. Aber in meinen Augen brauchen Kinder ein mindestmass an Bewegung. Und wenn sie das nicht bekommen, werden sie u.U. unruhig oder haben massive Lernschwierigkeiten.

Unsere beiden gehen beide zur Ergotherapie und der Grosse ausserdem noch zu einer LRS-(Lese-Rechschreib-Schwäche)Hilfegruppe. Aber ansonsten ist er ein normeler, bergeisterungsfähiger Junge, der gerne Fussball spielt und auch sonst nur auf den üblichen Kram kommt, auf den ein Lausebengel nun mal kommt. Und zusammen mit seinem Bruder kommen sie auf noch mehr "Mist".

Aber in meinen Augen ist das alles ganz normal.

betschw (Gast) - 20. Jul, 22:46

Es gibt einen Zusammenhang zwischen Blockade in der oberen Halswirbelsäule C1/C2. Eine Lösung der Blockade löst einige Geschichten (vor allen dann den Gang zur Ergotherapie ;))...
Tatsächlich aber - und das sehe ich genauso - ist ADS manchmal auch mit "H" dazwischen ein Problem der heutigen Gesellschaft.

Es gibt durch die städtische Bebauung keinerlei Möglichkeiten mehr für Kinder, sich auszutoben. Erfahrungsbereiche sind sooo klein, dass sie langweilig sind, es macht keinen Spass zu forschen - sowieso nicht, weil in der findungsreichsten Kinderphase nämlich zwischen Laufen lernen und zur Schule gehen ständig Erziehungspersonal den Kindern auf die Füße tritt, weil a. die Leute zu viel Zeit haben (Spül-, Waschmaschine, Wäschetrockner, Staubsauger, Supermarkt sei Dank! :)) und b. die Medien diese Entführungsgeschichten so hochpuschen, dass wir unsere Kinder vor Verbrechern noch mehr beschützen wollen. Allerdings sehe ich genau dadurch wieder eine neue Generation von Gewaltverbrechern aufwachsen.
Leider ist mir für meine Kinder noch keine wirkliche Lösung für das Problem eingefallen und das macht mich fast sauer!
betschw (Gast) - 20. Jul, 22:48

Es gibt einen Zusammenhang zwischen Blockade in der oberen Halswirbelsäule C1/C2 und A(H)DS.
...wollte ich eigentlich schreiben. :)
yeow - 1. Aug, 10:46

Wir haben auch den Verdacht, das da einige Blockaden vorhanden sind und werden mit beiden Jungs demnächst einen Osteopatenaufsuchen.

Vorher allerdings besuchen wir warscheinlich noch eine Proff an der Potsdamer Uni, der einem Freund von uns wunderbar geholfen hat. Der Praktiziert chinesische Medizin.

Ganz besonders beim Jüngsten ist es zu sehen, das er krum läuft.

Mal sehen, was bei raus kommt.

Ach ja, inzwischen steht es fest. Beide haben auditive Wahrnehmungsstörungen. eise hören sehr sehr gut, aber das was bei ihnen im Kopf ankommt, wird nicht richtig umgesetzt.
Und durch die Unsicherheit beim schreiben, die dadurch hervorgerufen wird, können Kinder Symptome entwickeln, die AD(H)S sehr ähnlich sind.

betschw (Gast) - 6. Aug, 21:43

Auditive Wahrnehmungsstörungen ist ja eine anerkannte Krankheit, allerdings weiß man in eingeweihten ;) Kreisen, dass dort der Moro-Reflex nicht richtig zurückgebildet werden konnte.
Nachdem ich mit Mara nun schon die dritte Manipulation an der HWS haben musste - doofe Spastik, kommt immer wieder :( - sind wir nun schon weg von der Lichtscheuheit und auch die Panik vor Wasser entschwindet langsam. Habe mittlerweile nicht mehr so ganz den Durchblick, welcher Frühkindliche Reflex für was zuständig ist, aber diese bauen sich auch nach der regulären Zeit ab.
Ich kann Dir in der Hinsicht die Bücher "Greifen und Begreifen" oder "Wurzeln udn Flügel" empfehlen, dürfte auch Deine Frau mit ihrer PEKiP-Geschichgte interessieren!
yeow - 7. Aug, 21:24

Wie gesagt, wir wollen jetzt mal den Prof an der Uni Potsdam besuchen. Das ist zur ZEit die einfachste Lösung und er het einem Freund und einigen Freunden und deren Kindern geholfen.

Und hingehen werden wir dann mit beiden Jungs. Insbesondere der Jüngste läuft krum, obwohl er eigendlich einen tollen Bewegungsablauf hat. Das sieht man sehr gut, wenn er läuft.
Der Grosse ist nicht so krumm, aber man sieht auch bei Ihm.

Ich bin zur Zeit parallel dabei, einen Osteopaten zu suchen, für den Fall der Fälle, das wir ihn auch noch brauchen.

Trackback URL:
https://yeow.twoday.net/stories/4074254/modTrackback

Clock

Suche

 

Status

Online seit 6618 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Nov, 21:33

Web Counter-Modul

Credits

Gewichtsticker

Letzte Aktualisierungen : 06.04.2014 - 139,8 13.04.2014 - 135,5

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: