Ist zwar schon 1 1/2 Wochen her, hatte aber bis dato keine Zeit, mich hier zu verewigen.
Die Guten Nachrichten sind, das der Schlösserlauf (ich bin die 10km gelaufen) relativ flach ist. Ich bin überhaupt kein Bergläufer, also ist der Lauf für mich fast ideal.
Um nicht ins gedränge zu kommen, habe ich das Starterfeld von hinten aufgerollt. Und was mich dabei wiederholt geärgert hat, sind Walker, die der Meinung sind, sie müssen unbedingt ganz vorne im Feld starten.
Leute, IHR SEIT VERDAMMT HINDERLICH. Ich habe nichts gegen Walker. Ich findes es sogar gut, wenn ich Euch bei so einer Veranstaltung auf die 10km-Route begebt.
Aber seid doch mal ehrlich (auch zu Euch selber). Im Gegensatz zu den Gehern, die dabei waren, und den Läufern, seid ihr doch einfach langsam. Startet doch von hinten. Am Ende werden Nettozeiten ausgewiesen. Ich könnte als letzter Starten und doch noch einen Weltrekord hinlegen.
Nach dem Start am Luftschiffhafen gings die Zeppelin hoch, dann am Weinberg vorbei. Quer durch den Schlosspark bis zum Schloss, hinter dem Schloss entlang. Am Kaiserbahnhof vorbei, die Forststrasse herunter und wieder aufs Gelände des Luftschiffhafens.
Die nächste gute Nachricht, zumindest für mich, ist die Nettozeit. Ich bin die 10km das erste mal unter 60 Minuten gelaufen. Um genau zu sein beläuft sich meine Nettozeit auf 59:41 Minuten.
Mal sehen, was noch kommt.
yeow - 12. Jun, 11:27
Dieser Lauf, der "nur" über 9 km geht, ist auf seine Weise genau so mörderisch wie der Waldbadlauf.
Zum einen gehen etwa 80% der Strecke durch Märkische Wälder und zum anderen gehen auf den letzten 3 Kilometern ungefähr 2 - 2,5 km bergauf. Durch die Wälder. Das istim Grunde die Gemeinheit bei dem Lauf.
Am Ende waren es nach meiner Uhr 58 Minuten und ich war genau so fertig, wie am 1.Mai.
Meine Söhne sind nicht mitelaufen.
Der kleine ist am Tag vorher von seinem Trainer so geschlaucht worden, das er nicht mehr konnte. Ausserdem ist er eigendlich kein Langläufer. Die große Begeisterung bringen nur mein großer Sohn und ich dafür auf.
Und der Große hat sich entschieden, sich konfirmieren zu lassen und genau an dem WE war Konfirmandenfahrt. Das hat ihn massiv geärgert, weil er dieses Jahr sicherlich aufs Treppchen hätte kommen können.
Na ja, noch ein Jahr Kanu-Konditionsbolzen und er macht nächstes Jahr fast alle platt.
yeow - 22. Mai, 13:26
Diät-Ticker
yeow - 22. Mai, 13:14
Beim Stöbern auf meinen Handyphotos bin ich auf ein erstaunliches und ein niedliches gestossen.
Das ist mein kleines Hündchen beim spielen mit dem Rasensprenger
Das erstaunliche ist ein Schuhvergleich.
Das linke Paar gehört mir (Größe 48) und Rechte gehört meinem kleinen Sohn (11 Jahre)

yeow - 12. Mai, 03:54
Hire - Fire
Ich habe heute erfahren, das mein Vertrag, der eigentlich zumindest bis 30.09. gehe soll vorzeitig aufgelöst werden und soll am 31.07. enden.
Wie geil ist das.
Aber wenigstens war mein Chef so fair und hat mir jetzt, sogar vor meiner Verleihfirma, Bescheid gesagt.
Denen habe ich heute morgen eine Mail geschickt und .. die haben sich bis jetzt nicht gemeldet.
Ich gehe mal davon aus, das die Arschlöcher meinen schon auf den 30.09. befristeten Vertrag vorzeitig zum 31.07. kündigen oder mir einen Job anbieten, der mich die Hälfte meines Gehaltes kosten wird.
Geile Zeiten.
yeow - 10. Mai, 13:31
... ist nicht nur im Winter unzuverlässig.
Heute saß ich 45 Minuten am Potsdamer Hauptbahnhof und musste auf meine Bahn warten, weil im Savigniplatz eine Bahn liegen geblieben war.
Fand ich echt suuper.
Wer ersetzt mir meinen Verdienstausfall ?
Mal sehen, was morgen kommt.
Im Moment fahre ich nur S-Bahnvom Potsdamer Hauptbahnhof, weil ich mit der Regionalbahn 2x umsteigen müsst und mit dem Fahrrad macht es keinen Spass, in Nikolassee umzusteigen.
also lieber am Westkreutz und nur einmal umsteigen und dafür morgens schon mal etwas tun.
yeow - 7. Mai, 06:43
Ich beteilige mich ja nun seit einigen Monaten an dem einen oder anderen Volkslauf.
Der letzte Lauf, bei dem ich mitgelaufen bin, war der vorgestern der Waldbad-Lauf in Borkheide.
Vorbemerkung . Wer in seinem Leben nur auf Asphalt oder auf festen Wegen gelaufen ist, verabschiede sich von seinen gewohnten Zeiten.
Es ist ein reiner Waldlauf, der bis auf die Kilometer 6 - 8,5 / 9 im Wald verläuft. Die anderen Kilometer läuft man am Waldrand bzw auf Nebenstrassen des Ortes Borkwalde. Der Lauf ist also Landschaftlich sehr schön, aber eigendlich nichts für Anfänger wie mich.
Um es vorweg zu schicken : Ich bin mit einer 1:08:... ins Ziel gekommen und war zufrieden. Die letzten Kilometer, so am KM 7, zogen sich soooo endlos.
Bei KM 4 war ich sogar noch unter meiner geplanten Zeit von 24 Minuten. Bei Kilometer 5 war ich schon mal 0,5 Minuten über Plan. Für die Rechner: Ich habe zwischen 4 und 5 rund 1,5 Minuten verloren oder, anders ausgedrückt, ich habe stat 5,... runde 7 Minuten für den einen Kilometer gebraucht.
Und danach ging es mit meinem Pace bergab. Imgegensatz zum Lauf. Da hatte ich den Eindruck, es ging irgendwie immer nur bergauf und das auf Märkischem Sand. Der Untergrund war zeitweilig so tief und kräftezehrend, das ich am Ende nicht einmal die letzten 50 Meter noch Sprinten konnte.
Zudem lief man die oben erwähnten Kilometer 6 bis ca. 8,5 unter voller Sonneneinstrahlung, Mittags bei einer Tageshöchsttemperatur von 30 °C. Und das ist bei meinem Gewicht von zur Zeit noch 131 Kilos eine mörderische Tortur.
Organisatorisch war der Lauf gut durchgeführt. Es gab Umkleiden, Duschen und man konnte, wenn man Schwimmzeug mit hatte, noch eine Runde im Waldbad verbringen. Und das ist ein schönes, schnckeliges und gut gepflegtes Schwimmbad, in dem man schon mal die eine oder andere Stunde verbringen kann.
Zusammenfassung : Für mich ein mörderischer Lauf. Aber im Nachhinein kann ich nur sagen, das ich nächstes jahr wieder am 1. Mai, wenn ich zu Hause sein sollte, daran teil nehmen werde. Und dann hoffentlich am Ende nicht ganz so ausgepowert.
Der krönende Abschluss dieser Aktion war dann noch der Umstand, das mein kleiner Sohn (11) der Meinung war, das er mit den Rädern, mit die wir mitgenommen hatten, nicht nur zum Bahnhof fahren wollte.
Nachdem er mit einer seiner schlechtesten Zeiten (1:06:..) dritter seiner Altersklasse (U14) geworden war, wollte er mit besagten Rädern nach Hause fahren. Waren ja nur 30 Kilometer.
Zwischendurch wurden wir noch zum Eisessen nach Caputh umgeleitet, so das wir dann auf dem Heimweg noch einen kleinen Umweg mit Berg runter und Berg hoch hatten.
Als abschliessendes Schmankerl war gestern Fahrrad fahren gestorben und Treppen steigen ging, wo möglich, nur aufwärts. ;-)
Ach ja. Der nächste Lauf wird "Rund um Wilhelmshorst" am 12.05. sein.
yeow - 2. Mai, 09:00
Leider ist das untere Foto etwas unscharf.
Zu den Nudeln von oben kamen noch Ei und Käse.
Das gab es die ganzen letzten Tage.
Ich selber stehe im Moment ersteinmal mehr auf selber gemachten Erdbeertrinkquark (250gr Erdbeeren, 500gr Magerquark, 200 ml Milch). Kein Zucker. Rund 150 kcal.
yeow - 29. Apr, 06:44
Ich habe mal wieder feststellen müssen, das sich die letzten Meter einer 10km-Strecke unendlich ziehen können.
Ich habe heute den
9. Havellauf von LOK Potsdam mitgemacht.
Und der Lauf ist irgendwie verdammt schnell.
Ich bin mit 1:03:35 die 10km gelaufen (persönliche Bestzeit) und bin unter den letzten gewesen.
Beim
Michendorfer Nikolauslauf war ich noch mit 1:06:22 unterwegs.
Es war eine Pendelstrecke, 5km hin und die gleiche Stecke zurück. Bei dieser Strecke kamen mir die ersten schon entgegen, als ich auf halben weg zu Kilometer4 war. So bei ungefähr 22 Minuten waren die ersten zwischen Kilometer 6 und 7.
yeow - 21. Apr, 12:08
Bin mal wieder auf dem Weg nach München. Vorstellungsgespräch.
Wäre technisch nicht ungeil, weil u.a. Prototypenschrauberei und internationale Schulung an Orten dabei wäre, wo ich noch noch war.
Mal sehen, was bei heraus kommt.
yeow - 1. Apr, 17:58
Ebay wird immer mehr zur Bank.
Angefangen hats es mit PayPal. Jetzt zahle ich alle meine Käufe, dem Käuferschutz geschuldet, an Ebay.
Ebay bahält das Geld so lange, bis ich dann Bescheid gebe, das die Ware bei mir in der versprochenen Form eingetroffen ist.
Das dauer per Post und je nach Schnelligkeit des Verkäufers zwischen 3 und 5 Tagen.
Gehen wir mal von einem Schnit von 4 Tagen aus (in der Realität warscheinlich eher bei 5 -6).
Und gehen wir mal davon aus, das bei 1000000 Transaktionen Täglich im Schnitt mal EUR 20,- für die prognostizierten 4 Tage Hängen bleiben.
Also, bei ca. 3% Zinsen, die bei den Geldmengen sicher drin sind, bleiben für jede 1000000 Transaktionen mal rechnerisch 1000000 x EUR 20,- x 4 Tage x 3% /365 = EUR 6575,- übrig.
Da das den Tagesschnitt ist, bleiben also Jährlich rund 2,4 Millionen Euro für voll automatisierte Bankgeschäfte bei Ebay.
Die Zahlen sind natürlich ein wenig aus den Fingern gezogen, aber ich glaube nicht, das ich zu hoch liege. Wohl eher zu niedirg. Und das sind nur Zahlen für unser kleines Deutschland.
Ebay ist in X Ländern Aktiv. Pro Land die 2,4 Mios machen X mal 2,4 Mios für einen automatisierten Ablauf, bei dem warscheinlich kaum ein Mensch aktiv beteiligt ist.
Evt. noch ein Trupp ITler, die das Ganze am laufen halten. Kosten All Inclusiv rund EUR 500000,-. Also beliben bei, sagen wir mal 20 Ländern minimum runde 50 Mios im Jahr hängen. Geil. Was für 'ne Gelddruckmaschine.
Und wenn die noch mehr und für jeden 1/10 Prozent an Zisen und bei 20 Ländern bleiben zusätzliche 4 -5 Mios Hängen.
Kleinvieh macht auch Mist.
10 Jahre 1/10 Prozent aus dem Zinsgeschäft und meine Familie bräuchte warscheinlich die nächsten 100 Generationen nicht arbeiten gehen.
yeow - 15. Mär, 17:03