User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Musik
Es gibt nicht mehr viel, was mich im Moment wirklich...
yeow - 29. Nov, 21:32
Die Türkei und Deutschland...
Habe gerade gehört, das die türkische Gemeinde eine...
yeow - 8. Sep, 13:26
Tal como Preservar-se...
Revista Pesquisas Feministas, p. 575-585.
blog.tripfez.com (Gast) - 11. Jun, 22:34
Die Türkei und Deutschland
Während des Wahlkampfes beschimpf uns jeder dieser...
yeow - 24. Apr, 14:38
Erdogan und seine Mischpoke
So langsam steigt ihm das angehende Sultanat zu Kopf...
yeow - 13. Mär, 13:45

Mein Lesestoff


John Grisham
Bestechung

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Kinder und Ritalin

Ich bin gerade auf einen Artikel in der Süddeutschen gestoßen über Kinder, die inflationäre Diagnose ADHS und die einhergehende inflationäre Verabreichung von Ritalin.

Ich finde es sehr bedenklich, wenn dort von Studien gesprochen wird, nach denen u.U. bis zu 20% der Kinder einer Generation Tabletten bekommt. Und zudem wollen einige Ärzte schon 4jährigen Kindern das Zeug geben.

Ich kann mich nur an eine Zeit erinnern, in der wir auf Forderung einiger Erzieher unsere Kinder in psychologische Behandlung gebracht haben. Und das Arschloch diagnostizierte prompt eine schwere Form von ADHS und beide, damals 5 und 7 Jahre alt, sollten "unbedingt" Ritalin bekommen. Und nachdem der Arsch bei der GG auf Betong gebissen hatte, versuchte er es bei mir, natürlich ohne mir zu sagen, das er die GG schon gefragt hatte.

Das das Ausspielen der Eltern untereinander damals von meiner Tochter besser beherrscht wurde als von ihm, erklärte ich ihm, das ich mit meiner Frau gesprochen hätte, meine Frau ihm schon eine Absage erteilt hätte und wir Leuten, die versuchen, uns gegenseitig auszuspielen, nicht vertrauen würden und unsere Kinder mit Sicherheit nicht anvertrauen würden.

Wir haben dann unsere Kinder selber "therapiert".
1. Wir haben unsere Kinder in einen Sportverein gesteckt.
2. Wir sprachen mit den Lehrern und hatten mit ihnen die Absprache, wenn die Kids zu zappelig würden, sollten sie sie für ein oder zwei Runden über den Sportplatz schicken.
3. Wir haben ihnen eine Ergotherapie über einen Zeitraum von etwa 2 Jahren verschafft.
4. Wir haben mit Lebensmitteln "experimentiert". Was macht die Kids zappelig und was nicht?

Gerade letzteres hat uns, zusammen mit dem Sport, weit gebracht. Wir sind darauf gekommen, das wir, wenn irgend möglich, den normalen Rübenzucker weglassen. Ersetzt haben wir ihn durch Fruchtzucker.

Alles in allem haben wir zwei normale, wenn auch sehr sportliche, Jungs auf den Weg zum Erwachsenen gebracht ohne das wir sie mit Chemie vollgepumpt haben.
Ich bin der festen Überzeugung, das vieleicht 3 - 4% der Kinder einer Generation Ritalin benötigen. Bei allen anderen ist es in meinen Augen reine Bequemlichkeit der Eltern und Ärzte, sich mit den Kindern mehr zu beschäfftigen, als es die eigene Bewuemlichkeit zu lässt.

Kinder müssen erzogen und angeleitet werden.
Mit Kindern muss man sich beschäftigen.
Kinder müssen zur Selbstständigkeit angeleitet werden.
Und alles das heisst : Kinder sind Arbeit.

Wer nicht bereit ist, diese Arbeit zu leisten, sollte sich keine Kinder anschaffen.

Ihr, die ihr nicht bereit seid, sich die Arbeit mit Euren Kindern zu machen, lasst es sein, besorgt Euch einen Partner, der sein Leben mit Euch teilen will, aber schafft Euch keine Kinder an !!!

Montag, 24. Oktober 2011

Laufevents

Ich suche noch Laufevents.
Zum einen für mich mit so 5 - 7 km und 10km Events oder Duathlons für die Jungs.
Ich werde mich mal erkundigen, was für Material man dafür braucht. Wenn die Volksduathlons mit dem Material gehen, die wir zu Hause haben, dann vieleicht auch solche Sachen.

Was ich für mich auch ganz witzig fände (wenn ich denn dann noch ein wenig fitter bin), wären Cross-Duath-(Triath-)lons. Aber dafür muss ich noch einige Kilos verlieren und massivst an meiner Fittnes arbeiten.

Gewicht / Training 008

Bin erst Samstag wieder zum Laufen gekommen.
Die Woche war so voll, das nicht mal die kleine Radtour nach Wannsee drin war.

Dafür am Samstag ohne Uhr und nur aus Spass mal wieder 5 km gelaufen. Ich bin zu dem Shcluss gekommen, das ich öfter laufen muss. Dafür muss ich mir aber eine Strecke suchen, die halbwegs beleuchtet ist oder so unbewaldet, das man auch unter dem freien NAchthimmel laufen kann.
Ich suche noch.

Mal sehen, das heute noch ein wenig Radfahren drin ist.

Gewogen habe ich mich seit letzter Woche nicht, abe die Hosen, die ich mir vor kurzem gekauft habe, sitzen frisch gewaschen schon wieder locker.

Montag, 17. Oktober 2011

Gewicht / Training 007

Training : letzte Woche Freitag und gestern zum Training gekommen. Und nur zum schwimmen.
Dafür Freitag 45 Minuten ohne Streckenzählung und gestern 4 km in 2 Etappen (wegen Beinkämpfen) geschwommen. Dabei die ersten 1500 Meter in 40 Minuten und dann noch mal 900 drauf gelegt. Zweite Etappe dann 1600 Meter und alles in allem rund 2 1/2 Stunden benötigt.
Gewicht (17.10.): 136,2 kg
Wieder 1,5 kg runter. Mal sehen, wann ich die 130er Grenze knacke.
Wenn es so weiter geht, wahrscheinlich Ende November.

Ich hatte schon mal darüber nachgedacht, mich am WE von der GG ins Schwimmbad fahren zu lassen und dann, nach 2 - 3 km schwimmen, die 8 km nach Hause zu laufen.
Was mich daran zur Zeit noch hindert, ist der innere Schweinehund, die Hügel an der B2 hinter Potsdam hoch laufen zum müssen.

Freitag, 14. Oktober 2011

Freie Tage - Freie Tage ?

Ich habe mal 2 Tage frei. Wenig zu tun und viiiiieele Überstunden.

Gestern den Tag damit vertan, die abnehmbare Hängerkupplung versucht an die Kiste heran zu bekommen.

Heute morgen mit dem Hänger unterweg, danach kochen für die Mischpoke. Mein spezieller Kürbis-Kartoffel-Hack-Auflauf. Auf besonderen Wunsch diverser nicht Erwachsener Mitbewohner.

Jetzt bin ich fertig. Hab mir den Auflauf als Eintopf serviert. Schmeckt! Und nebenbei höre ich "Ina Müller op platt". Eine Aufnahme vom NDR 3.
Das erinnert mich wieder an die einzige Stadt, in die ich in Deutschland noch zum wohnen ziehen würde: Hamburg.
Der Dialekt ist klasse, auch wenn ich nur maximal 2/3 verstehe. Aber die Musik ist klasse.

Und ich bekomme sowas wie Heimweh. Nach Hmburg. Ich will mal wieder die See riechen. Ich will die LEute wieder snacken hören.

Shit.

Freitag, 7. Oktober 2011

Zeitmangel

Im Moment viel Arbeit und sehr wenig Zeit.

Training in der Regel 2 -3 mal pro Woche, wobei meist das Laufen hinten herunter fällt.
Diese Woche Mittwoch vor der Arbeit beim Fittness gewesen. Heute geht es nachher noch schwimmen.

Morgen gehts lazfen, aber nur zusehen, wenn die Jungs beim Diederdorfer Schloss-Wiesenlauf starten.

Gewicht : 137 kg (Mittwoch)

Donnerstag, 8. September 2011

Lehrer

Da geht der Große auf eine neue Schule, kommt vom Sport wieder und erzählt, das der Lehrer die Jungs als Schwul beschimpft und ihnen leichte Schläge auf den Hinterkopf gibt, um das Denkvermögen zu erhöhen.

Gerade im Sport benötigt mein Sohn sicher KEINE Motivationshilfe. Und Motivationshilfen physischer Art sind ausschliesslich meiner Frau und mir vorbehalten (und wir können das anders). Motivationshilfen in Form von Schimpfwörtern gehen GAR NICHT!!!!.

Einige Jungs haben sich nun bei der Klassenlehrerin beschwert. Sollte das nicht helfen gibt eine drei geteilte Abstufung, bei der auch schon mal eine Stufe übersprungen wird.
1. Termin beim Lehrer
2. Termin bei der Direktion
3. Termin beim Schulamt in Brandenburg.

Die Schule kennt uns noch nicht. So lange alles gut läuft, bekommt die Schule jede Unterstützung, die wir ihnen geben können. Kommen aber solche Sachen auf, können die sich nicht vorstellen, wie schnell und hart die GG und ich reagieren können.

Mal abwarten.

Arbeit

Im Grunde ist es so, das ich keine Lust mehr auf meine Arbeit habe.

Ich werde, für meine Verhältnisse, gut bezahlt.
Ich brauche mir meist kein Bein ausreissen.
Ich habe, jetzt nach 11 Monaten, hier den Status des "alten Hasen" mit den entsprechenden Privilegien, die das so mit sich bringt.

Ich habe trotzdem keine Lust mehr.
Der "alte Hase" wird immer mehr zu Verwaltungsshit heran gezogen.
Die anderen ruhen sich, zumindest zum Teil, auf meiner Kompetenz in der Fehlersuche aus (verhindert, das man seinen Kopf benutzt).
Und eigentlich will ich wieder raus auf die Strasse. Feldtechnik machen. Auf die Maste klettern. Mich Schnee und Regen und Sonne aussetzen.

Dienstag, 30. August 2011

Gewicht / Training 006

Gewicht heute Morgen : 143kg
Differenz zum 15.8. : 3kg

Irgendwie nicht genug. Einerseits habe ich gesagt, wenn ich 1 kg pro Woche schaffe ist das in Ordnung. dann sind es immerhin 4 kg pro Monat.
Aber ich glaube, ich esse schon wieder zuviel. Und trainiere zu wenig. Ich habe auch schon wieder Fressanfälle. Wenn auch nicht in den Mengen, wie früher, aber sie sind da. Und die Unvernunft. Eine Tüte Chips und eine Flasche Wein ist schon mal drin. Auch wenn ich mich in so fern zurück halte, als das ich das nur 1x pro Woche mache. Aber im Grunde ist das schon zu viel.

Da mein Termin heute Abend ausgefallen ist. werde ich nach Hause fahren und mal wieder laufen gehen. Das klappt im Moment nämlich irgendwie gar nicht. Zu viel zu tun während der hellen Tagesstunden und im dunkeln ist es mir zu gefährlich, durch den Wald zu laufen.
Merke : Märkische Wälder haben sehr wenig Lampen und dafür sehr viele Stolperfallen.

Dafür werde ich am Freitag mal wieder schwimmen gehen. Die DLRG trainiert wieder im Hallenbad und ich darf mittun.

Freitag, 26. August 2011

Laufalternative

Ich habe gestern eine Alternative zum Laufen ausprobiert.

Ich bin mit meinem Rad nicht nur die paar Kilometer bis zur Bahn und zurück gefahren. Ich wollte von meiner Arbeitsstelle in Wilmersdorf nach Hause fahren.

Sollstrecke : 30+ km
Iststrecke : 17,7 km (lt gpsies.com)

Aufgehört habe ich, weil dort die zweite Speiche auf der Tour gebrochen ist.
Dabei hatte ich das Rad, das ich wegen einer gebrochenen Speiche zur Reparatur gebracht hatte, gestern erst abgeholt.

Da ich auf Grund einiger Einschränkungen bei der ÖPNV sowieso mein Rad für eine Woche nicht nutzen kann, werde ich die Zeit nutzen, mir ein neues Hinterrad einbauen zu lassen.
Die Speichen ersetzen zu lassen, habe ich keinen Bock. Das kostet jedes mal zwischen 15 und 20 Euronen. Das hieße im ungünstigsten Fall jetzt EUR 40,- . Ein komplett neues Rad kostet mit Einbau EUR 70,- bis 100,-. Und der Austausch gibt mir nicht einmal im Ansatz die Garantie, das keine weitere Speiche bricht.

Also suchen wir und mal ein neues Laufrad.

Montag, 22. August 2011

Demographischer Wandel

Im Focus habe ich gerade einen Artikel über die Entwicklung des arbeitenden Bevölkerung gelesen.
Dort wird aus dem Demografiebericht der Bundesregierung zitiert, nach der die arbeitende Bevölkerung sich bis 2050 von rund 50 Mio. Menschen auf 26,5 Mio. Menschen reduzieren wird. Und die Lösung soll sein, das man die Zuwanderung fördert und vereinfacht.

Warum kommt man nicht erst einmal bzw. zusätzlich darauf, die verlorene Generation, die in England gerade ihre Wut in Form brennender Stadtviertel gezeigt hat, zu "retten".

Es gibt diverse, relativ einfache Mittel, um relativ fix zu qualifiziertem Personal zu kommen.
1. Einfachere Eingliederung von Frauen nach der Kinderpause. Evtl. mit geförderten Weiterbildungsangeboten durch die AA.
2. Die Damen und Herren Personaler sollten sich von ihrem Jugendwahn verabschieden. Stellt gestandene Leute ein. Stellt denen, die bereit, willens und in der Lage sind, ihr wissen weiter zu geben, Azubis zur Seite, denen man dieses Wissen beibringen kann. Nicht jede Abteilung ist nur dann arbeitsfähig, wenn sie einen Altersdurchschnitt von unter 30 hat.
3. Versucht die "Verlorenen" aus den abgeschriebenen Vierteln wie Marzahn, dem Märkischen Viertel, Köln Chorweiler oder ähnlichen Vierteln zu motivieren. Zeigt ihnen, das auch sie etwas erreichen können. Und helft ihnen, in dem man z.B. die Lehrzeit oder die Schulzeit, ohne das Makel haften bleiben, um ein Jahr dehnen kann. Und das nicht, weil man eine Prüfung vergeigt hat, sondern um in Ruhe den Stoff pauken zu können.
4. Und wenn das alles ausgeschöpft ist, dann sollte man über Zuwanderung nachdenken. Über Leute, von wo auch immer, die bereit sind, sich ihrem Umfeld anzupassen, ohne sich selber aufzugeben. Dabei muss man in meinen Augen weniger auf die Ausbildung als auf die Einstellung der Leute achten.
Menschen, mit Anpassungswillen und Ehrgeiz sind mir lieber, als Leute, die zwar einen Abschluss als Ing. haben, sich aber nicht an ihre neue Umwelt anpassen wollen. Bei ersteren kommt uns in D-Land zwar möglicher weise erst die nächste Generation zu Gute, die dafür aber richtig.

Es gibt einige Lösungen für das "demografische Problem" Deutschlands, die nicht zwingend darauf hinaus laufen, das man die Einwanderungsgesetze extrem lockert. Man müsste es nur angehen, auch wenn es u.U. Geld kostet.

Aber was kostet denn mehr Geld ? Die "Verlorenen", die Jahrzehnte Harz IV bekommen und möglicher Weise auch noch schwarz arbeiten, um über die Runden zu kommen oder Menschen, die ihren Unterhalt selber verdienen und ihre Kinder dazu anleiten, später sich ihren Unterhalt selber zu verdienen.
Aber das passt ja einigen Politikern und Wirtschaftsbossen ja nicht.
Dumme und / oder Arbeitslose sind doch viel einfacher unter Kontrolle zu halten. Und mit einem Heer an Arbeitslosen sind auch die Arbeitenden leichter zu kontrollieren, da ja immer die Drohung im Raum steht, das man ziemlich einfach durch jemand anderen ersetzt werden kann, der womöglich auch noch billiger ist.

Das wir alle am gleichen Strang ziehen und eigentlich nur unser Auskommen verdienen wollen, begreifen diese Arschlöcher nicht. Da haben sie vor dem kleinen Mann viel zu viel Angst als das man ihn unkontrolliert werkeln lässt.

Dienstag, 16. August 2011

Sportliche Bremsen

Da hat man schon suuuper sportliche Jungs. Und die W O L L E N Sport machen. In diesem Fall : SCHWIMMEN - im Müggelsee. Beim Müggelseeschwimmen. Das sind 3,5 km.

Und was kommt dan vom Veranstalter (in Kurzfassung) : "Ich finde es ja toll, das Du beim Müggelseeschwimmen mitmachen willst, aber der DSV lässt nur Kinder ab 14 zu. MfG XXX"

Mein Großer wird vor Freude in die Luft gehen.

Alternativangebot : 400 Meter nur für die AK12 und 13. Ich kenne seine Reaktion schon - "Was soll ich mit 400 Metern. Ich will schwimmen und nicht planschen!"

Ob ich der Tante, die uns da die Mail geschrieben hat, mitteilen soll, das sie Staretlisten aus dem letzten Jahr mal checken soll?
Mein kleiner steht auch schon in den Startlöchern. Der wollte dieses Jahr schon. Den habe ich nur mit dem Versprechen vertrösten können, das er nächstes Jahr starten darf.
Beim Inselschwimmen in Potsdam hätten sie beide gerne genommen.

Bullshit !!

Clock

Suche

 

Status

Online seit 6606 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Nov, 21:33

Web Counter-Modul

Credits

Gewichtsticker

Letzte Aktualisierungen : 06.04.2014 - 139,8 13.04.2014 - 135,5

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: